DIENSTLEISTUNGEN

Empfangsbüro
Wir führen ein Erstgespräch, eine Gesundheitsüberprüfung und eine Hilfsmaßnahme durch.

Gemeinschaftsküche
Jeden Monat verteilen wir mehr als 1400 Mittagessen und Frühstücke an unsere Großeltern auf der Straße.

Solidarische Kleiderkammer
Wir nehmen Spenden von gebrauchter Kleidung entgegen, um unsere Senioren zu versorgen. Mit dem Rest werden Flohmärkte organisiert, die ein wenig zur Selbstversorgung beitragen.

Tanz und Basteln
Wir helfen ihnen durch Tanz und Musik, ihre besten Gefühle auszudrücken. Außerdem bringen wir ihnen das Schreiben und Malen bei. Es ist nie zu spät zum Lernen!
Empfangsbüro
Dieses Programm begann im Januar 2003 mit 250 Obdachlosen und Bettlern, die auf der Straße lebten. Sie wurden mit Liebe aufgenommen, um ihnen zu helfen. Heute betreut das Programm 350 ältere Menschen, die den Dienst von AYUDA EMERGENTE in Anspruch nehmen. Dank der Arbeit der Sozialarbeiterin werden sie aufgenommen, Interviews und Überprüfungen aller Senioren durchführt und je nach Fall Hilfe im Gesundheitsbereich organisiert. Für die Betreuung in Krankenhäusern, wo Operationen durchgeführt werden, die Betreuung durch Spezialisten für die Behandlung von Sonderfällen, Untersuchungen, Röntgenaufnahmen, Operationen und anderes, werden Vereinbarungen zur solidarischen Hilfe getroffen.


Gemeinschaftskantine
In unserem großen Speisesaal bieten wir täglich warme Mahlzeiten an. Dank der Unterstützung von engagierten Unternehmen, großzügigen Spendern und Helferinnen und Helfern können wir die benötigten Lebensmittel sammeln und so jeden Monat rund 1.400 Frühstücke und Mittagessen zubereiten und verteilen.
Die Herausforderung ist groß, aber gemeinsam schaffen wir es. Wenn Sie Lebensmittel spenden oder uns finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Hilfe!

Verpflegungsdienst
Mit unserem Verpflegungsdienst begleiten wir über 400 ältere bedürftige Menschen und stellen ihnen jeden Monat fünf Grundnahrungsmittelrationen zur Verfügung: Reis, Zucker, Thunfisch, Haferflocken und Nudeln.
Um diese Hilfe zu leisten, benötigen wir monatlich rund 14 Zentner Lebensmittel und 350 Dosen Thunfisch. Möglich wird das nur durch die wertvolle Zusammenarbeit von Freiwilligen und Spendern, die uns dabei unterstützen, den Alltag der Bedürftigen ein Stück leichter und würdevoller zu machen.

Solidarische Kleiderkammer
Unsere solidarische Kleiderkammer sammelt Kleidungsspenden, um Monat für Monat über 400 Kleidungsstücke an bedürftige ältere Menschen weiterzugeben.
So erhalten die Großmütter und Großväter zusammen mit ihren Lebensmittelrationen auch ein Kleidungsstück, das ihnen Wärme, Schutz und Würde schenkt. Mit den übrigen Spenden organisieren wir kleine Flohmärkte, die zur Selbstversorgung des Projekts beitragen.

Tanz und Kreativität
Mit Tanz, Musik und kreativen Aktivitäten schenken wir unseren Großelterchen Momente der Freude und Leichtigkeit. Sie können ihre Gefühle ausdrücken, Belastungen loslassen und gemeinsam eine positive Haltung zum Älterwerden entwickeln.
Darüber hinaus fördern wir ihre Kreativität und Lernfreude: Gemeinsam mit engagierten Helferinnen und Helfern, auch aus dem Ausland, üben sie Schreiben, Malen und Basteln und entdecken dabei neue Seiten an sich.